Essen und Trinken in Pittsburgh
Stadt für Feinschmecker
Die Stadt ist stolz auf ihre ehemalige Stahlindustrie und bekannt für Heinz Ketchup und andere Würzmittel, die Fernsehserie „Mr. Rogers’ Neighborhood“, Hochschulen wie die University of Pittsburgh und Carnegie Mellon, ungewöhnliche Architektur, Sport, Museen und Kultur, dazu kommt noch eine florierende und stark expandierende kulinarische Szene.

Essen für jede Stimmungslage
Das riesige Pommes-und-Krautsalat-Sandwich bei Primanti Brothers (auch bekannt als Permanny’s) darf man sich wirklich nicht entgehen lassen. Oder werden Sie Mitglied bei der „Sheetz Freaks“ Crew (Sheetz ist eine in Pennsylvania ansässige Tankstellen-/Ladenkette, die das Konzept von frisch zubereiteten Mahlzeiten rund um die Uhr eingeführt hat). Pierogis (oder „Rogis“) sind eine lokale Spezialität, die man in vielen Restaurants findet und die sogar jedes Jahr mit einem Festival gefeiert wird. Als Nachtisch sollten Sie sich die Gebrannte-Mandeltorte aus der Bäckerei Prantl’s gönnen.
Die Restaurants in Pittsburgh hatten schon immer ein internationales Flair, da viele Einwanderer aus Deutschland, England, Schottland, Irland, Wales, Afrika, Schweden, Spanien, Russland, Griechenland, Italien, Polen, Osteuropa und der Ukraine in die Stadt kamen, um in den Stahlwerken zu arbeiten oder sich ihren „American Dream“ zu erfüllen. Sie ließen sich in bestimmten Bezirken nieder und behielten ihre Traditionen bei. Inzwischen findet man auch immer mehr französische Bistros, Cupcake-Läden, vietnamesische, indische, pakistanische und sogar äthiopische Restaurants.

Von Fast Food zu Gourmetrestaurants
Es gibt aber noch viel mehr als Fast Food, beispielsweise das Gourmetrestaurant LeMont auf dem Mount Washington, das schon seit 1960 einen schönen Blick über den Point State Park und das Zentrum von Pittsburgh bietet (wo die Flüsse Allegheny und Monongahela zusammenfließen und den Fluss Ohio bilden). Ein weiteres nennenswertes Lokal, in dem Sie sich sogar spirituell bereichern können, ist der Church Brew Pub, der 1999 in der ehemaligen Kirche St. John the Baptist in Lawrenceville eröffnet wurde. Im Strip District gibt es etwa acht Blocks mit Marktständen für Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch. Dazwischen findet man Restaurants aller Güteklassen.
In den meisten ist lässige Kleidung angesagt und die Preise sind im Vergleich zu anderen Weltstädten relativ niedrig. Pittsburgh liegt abseits der Interstate-95-Ostküstenroute und außerhalb der Staaten des mittleren Westens. Die lokalen Spezialitäten bei Essen, Bier und Wein vereinen daher das Beste beider Welten. Viele Köche haben sich weg von Metropolen hin nach Pittsburgh orientiert, da die Stadt ein persönlicheres Feeling bietet. Die Penn’s Corner Farm Alliance liefert vor Ort produzierte Lebensmittel an gut 100 Restaurants (einschließlich Imbisswagen und Cafés), je nachdem, was in der Jahreszeit gerade verfügbar ist.

Für Flüssiges ist ebenfalls gesorgt
Die Bevölkerung teilt sich in Arbeiter und Angestellte auf und die Stadt kann mit einer boomenden Bierszene aufwarten. Zu den fast 20 Brauereien in der Stadt werden Anfang 2017 noch etwa weitere zehn hinzukommen. Durch die ständig ansteigende Zahl von Restaurants hat sich auch das Interesse an Wein und Cocktails erhöht. Drei der ca. 200 Weingüter in Pennsylvania befinden sich in der Region Pittsburgh. Sie sorgen dafür, dass die steigende Nachfrage der Restaurantbesucher nach Wein und Cocktails erfüllt wird. Narcisi Winery liegt etwa 15 km nördlich der Stadt und produziert eine Auswahl unterschiedlicher Weine von trocken bis lieblich. Vor Ort werden die Rebsorten Vidal Blanc und Frontenac angebaut. Das Weingut bietet auch Weinproben und Mahlzeiten an. Kavic Winery ist zehn Minuten von der Innenstadt entfernt und wird von den Enkeln italienischer und serbischer Einwanderer betrieben, die ihre Weinbautradition nach Pittsburgh brachten. Wooden Door Winery liegt in einer Entfernung von 30 Minuten vom Zentrum. Dort können Sie mehr als 30 lokale Weinsorten probieren.

Zum Meeting nach Pittsburgh
Die Tagungsbranche in Pittsburgh ist weiterhin im Aufwind. Viele Geschäftsleute entdecken die Schätze dieser aufregenden Stadt und kommen später mit Frau und Kindern zurück, sodass es eine Menge familienfreundliche Restaurants gibt. Sie haben Appetit auf Pittsburgh bekommen?
-----
Text und Fotos von Judy Colbert